Dachbegrünung lohnt sich - vom kleinen Garagendach bis hin zum großen Industriedach.
(Quelle http://www.zinco.de)
|
Ökonomische Vorteile
|
|
|
|
Einsparung von Sanierungskosten
Die Dachdichtung hält länger, weil sie vor UV-Strahlung, Hagelschlag und großen
Temperaturunterschieden geschützt ist. Die Lebensdauer der Dachdichtung verlängert sich auf mehr als 40 Jahre.
|
|
|
|
Einsparung von Energiekosten
Wärmedämmende Begrünungssysteme lassen sich zur Wärmedämmung des Gebäudes
hinzurechnen. Der Bauherr reduziert seine Heizkosten um ca. 2 l/qm Heizöl und Jahr.
|
|
|
|
|
|
Einsparung von Abwassergebüren
Ein Gründach hält 70 - 90 % des Regenwassers zurück bzw. führt es zeitverzögert ab.
Der Großteil des Wassers bleibt so im natürlichen Wasserkreislauf und spart Abwassergebühren.
|
|
|
|
Nutzbare Freifläche
Dachgärten bieten Lebensraum für Freizeit und Erholung.
|
|
|
|
|
Ökologische Vorteile
|
|
|
|
Klima- und Luftverbesserung
Verbesserung der Stadtluft durch Ausfiltern und Binden des Staubs. Mit Sauerstoff
angereicherte, feuchte und kühle Luft verbessert das Kleinklima.
|
|
|
|
Schutz vor Lärm
Statt Schallreflektion durch die weiche Pflanzenoberfläche und zusätzliche verbesserte
Schalldämmung.
|
|
|
|
|

|
Erweiterter Lebensraum
Neuer Lebensraum für Pflanzen und Tiere in unseren versiegelten Städten, Ausgleich für
die durch das Bauvorhaben verlorene Natur.
|
|
|
|
Das genutzte Flachdach, ein Grundstück mehr. ZinCo - Unser Partner für Gartendächer
|
|
|
|
|
|
|

|